Abschied

Die Stiftung für das Pferd ist das letzte Zuhause für unsere Schützlinge. Es ist immer ein sehr trauriger Moment, wenn wir eines unserer Tiere von seinen Altersbeschwerden erlösen müssen. Doch das Wissen, dass sie bei uns erfüllte, glückliche Jahre verbracht haben, ist uns ein grosser Trost.

White Montana

White Montana, mit Spitznamen Möni, wurde im Jahr 2000 im Seeland geboren. Das grosse Quarter Horse mit isabellfarbenem Fell wurde von einer Westernreiterin angeritten und 2004 von einer Dame gekauft. Die Stute war gelehrig, zuverlässig und nervenstark. Das hatte sie in verschiedenen Kursen und Turnieren bewiesen. Nachdem sie 2015 eine Sehnenverletzung erlitten hatte, wurde sie vorzeitig pensioniert, bevor sie am 19. September 2022 in Les Murs ankam, um ihren wohlverdienten Ruhestand zu geniessen. Die ruhige Stute beeindruckte durch ihre gute Erziehung und ihre Gelassenheit, die ihr den Übernamen «baba cool» eingebracht hatte.

Nach 2 ½ Jahren schönen Rentendaseins in Les Murs, hat sich Möni im Alter von 25 Jahren das Innenband des Fesselträgers am rechten Hinterbein angerissen, was zu einer sehr starken Lahmheit und grossen Schmerzen führte. Auf Anraten unserer Tierärztin haben wir uns daher schweren Herzens dazu entschlossen, die hübsche Stute am 28. April 2025 über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Möni, mit deiner ruhigen und liebenswerten Art wirst du uns fehlen! 🐎


Carla (Snow White Carla)

„Schneewittchen“, genannt Carla, wurde am 9. Juni 1999 in Holland geboren. Als Tochter eines international bekannten Hengstes war sie von Beginn an für eine Karriere im Springsport prädestiniert. Im Alter von sechs Jahren wurde sie in die Schweiz importiert und nahm dort erfolgreich an zahlreichen nationalen Turnieren teil. In den darauffolgenden Jahren wechselte sie noch zwei Mal den Besitzer, bevor sie 2015 ihre letzte Besitzerin fand. Gemeinsam erlebten die beiden viele unvergessliche und schöne Momente. Carla war ein ruhiges, ausgeglichenes Pferd – besonders bei der Pflege zeigte sie sich stets sanft und freundlich. Auf der Weide jedoch kam ihr verspieltes Wesen zum Vorschein – da durfte es auch mal wild zugehen. Mit dem Wunsch, Carla einen wohlverdienten Ruhestand in einer friedlichen Umgebung und inmitten schöner Natur zu ermöglichen, meldete ihre Besitzerin sie bei der Stiftung an. Im Oktober 2022 zog die hübsche Schimmelstute nach Les Murs.

Seit dem letzten Herbst verschlechterte sich ihr Zustand zunehmend – eine schwere Schulterverletzung setzte ihr stark zu. Sie frass nur noch wenig, magerte ab und wirkte zunehmend apathisch. Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, die grosse, stolze Stute am 21. April im Alter von 26 Jahren von ihrem Leiden zu erlösen. Gute Reise, liebes „Schneewittchen“. Du bleibst unvergessen. ♥️


Sassa

Sassa wurde im Tierpark Arth Goldau geboren. Im Alter von drei Jahren wurde sie an einen Freizeitpark in der Region Zürich verkauft, wo sie schonend auf ihre zukünftigen Aufgaben (Besuche von Kindern, sich von ihnen pflegen zu lassen, mit ihnen zu spielen und sie auf ihrem Rücken spazieren zu führen) vorbereitet wurde. Diese freundliche, unkomplizierte sowie lernfähige Eselin kam im Januar 2024 zu uns, um ihre wohlverdiente Rente in Ruhe zu geniessen. Wie alle Poitou-Esel hat Sassa eine Widerristhöhe um 140 cm sowie ein besonderes Fell, das zum Verfilzen neigt. Aufgrund einer chronischen Uveitis (Mondblindheit), welche wir mit einem Medikament behandeln mussten, konnte sie auf dem linken Auge kaum noch sehen.

Leider blieb Sassa nur eine kurze Rente vergönnt. Am 14. April 2025 mussten wir die liebe Eselin im Alter von erst 26 Jahren erlösen, da sie sich ständig am Auge verletzte und starke Schwellungen mit Schmerzen hatte. Sassa, du warst der Liebling aller Kinder und fehlst uns allen 💕.


Pepino

Leider wissen wir nichts über die Jugend von Pepino, der seine letzten elf Jahre bei einer Dame verbrachte, die sich in diesen braven, ruhigen und ausgeglichenen Wallach verliebte. Reitbrevet, gute Ausbildung im Westernreiten, kleine Zirkusnummern, Pepino war immer begeistert dabei und lernwillig. Seine Besitzerin begann mit der Reittherapie, eine Tätigkeit, die Pepino sehr gut gefiel. Als er älter wurde, suchte seine Besitzerin nach einem Platz, wo ihr Pferd einen schönen Lebensabend geniessen könnte. So kam Pepino im November 2020 zu uns. An das Zusammenleben mit anderen Pferden gewöhnt, nicht dominant und anpassungsfähig, integrierte sich Pepino schnell in die Herde, wo er keine Probleme hatte, Spielkameraden zu finden. Dieses Pferd war aussergewöhnlich nett und gesellig.

Am 7. April 2025 mussten wir den lieben Wallach erlösen, da er sich aufgrund seiner schlechten Zähne und diversen Altersbeschwerden nicht mehr selbstständig ernähren konnte und viel Gewicht verlor. Lieber Pepino, nun kannst du wieder frei über die ewigen Weiden galoppieren – Seite an Seite mit deinem Freund Caesar 🐎!


Vivaldi

Vivaldi wurde schätzungsweise im Jahr 1992 geboren und verlor bereits bei seiner Geburt seine Mutter. Der smarte Esel wurde von Menschenhand aufgezogen und fand 2010 zunächst seinen Weg nach Jeanbrenin, dann nach Maison Rouge und schließlich nach Le Roselet, wo er bis zu seinem Lebensende blieb. Er war stets ein Einzelgänger und suchte lieber die Nähe der Menschen als die seiner Artgenossen. Besonders im Dezember blühte er auf: Regelmäßig begleitete er den Nikolaus bei Besuchen der Schulkinder in den umliegenden Dörfern – ein Ausflug, den er sichtlich genoss. Vivaldi liebte es, gestreichelt zu werden, und freute sich jedes Jahr aufs Neue über diese Begegnungen.

Am 4. April 2025 mussten wir schweren Herzens Abschied nehmen und unseren geliebten Vivaldi erlösen. Er litt an einer Niereninsuffizienz. Vivaldi, du hinterlässt eine riesige Lücke. Leb wohl – wir werden dich nie vergessen. ♥️


Movie

Top Movie wurde in Holland als Geralja’s Beauty Boy geboren. Dort wurde der Schimmel schonend ausgebildet. Bald darauf wurde er ins Stammbuch der holländischen New Forest-Ponys aufgenommen und für den Springsport ausgebildet. Der hübsche Wallach fand ein neues Zuhause bei einer Familie in Holland. Doch schien das nicht ganz zu passen und er wurde in die Schweiz importiert. Ab diesem Moment hiess das Pony Top Movie Star, kurz Movie. Er kam zu einer Familie in Bern, doch als Kinderreitpony eignete sich der ungestüme Movie nicht. Deshalb übernahm eine Freundin der Familie Movie. Bei ihr zeigte er viel Freude am Springen, an Dressur und an Wanderritten. Doch eine Arthrose im Hals bereitete Movie trotz Behandlung zunehmend Probleme. Deshalb kam er Ende 2018 nach Maison Rouge.

Das süsse Pony genoss seine Zeit im Altersheim und war bei allen beliebt. Im hohen Alter von 30 Jahren waren seine Zähne dermassen abgenutzt, dass Movie sich nicht mehr selbständig und ausreichend ernähren konnte. Wir beschlossen am 1. April 2025 schweren Herzens unser Maskottchen zu erlösen. Leb wohl – lieber Movie ♥️!


Vorina

Vorina war ein Schweizer Sportpferd und im Basler Jura auf die Welt gekommen. Ihre Besitzer kauften sie fünfjährig direkt vom Züchter. Aus der hübschen Stute sollte ein Dressurpferd werden, da dafür aber der nötige Ehrgeiz fehlte, zogen Pferd wie Reiter Streifzüge in der Natur der Arbeit auf dem Dressurviereck vor. Die Stute lebte zusammen mit einem Haflinger direkt neben dem Haus und war Teil der Familie. Es brauchte etwas Zeit, um die sensible Dame an ihr neues Leben in Maison Rouge zu gewöhnen, doch schon bald fand sie in der Herde beschützende Verehrer. Zuletzt war sie in ständiger Begleitung ihres «Verehrers» Lord.

Im hohen Alter von 30 Jahren nahmen die Altersbeschwerden bei Vorina stärker zu. Sie kam morgens kaum mehr selbst auf die Beine und magerte stark ab wegen ihren abgenutzten Zähnen. Wir entschieden uns schweren Herzens die liebe Stute am 10. März 2025 zu erlösen. Gute Reise, liebe Vorina 🐎.


Hippie

Die französische Warmblutstute Hippie des Genets (mit ganzem Namen) kam als talentiertes Springpferd in die Schweiz. Nach einem Transportunfall konnte sie aber kaum mehr verladen werden und kam nach mehreren Stationen zu ihren letzten Besitzern, bei denen sie es sehr gut hatte. Zu Beginn etwas ängstlich und stürmisch, entwickelte sie sich zu einem tollen und ausgeglichenen Freizeitpferd. Als Neuling wollte sie von den anderen Pferden in Maison Rouge nichts wissen und hielt sich konsequent abseits. Mit der Zeit integrierte sie sich jedoch gut und genoss ihren Lebensabend.

Hippie profitierte fast 13 Jahre lang von einem gemütlichen Leben in der Herde von Maison Rouge. Im schönen Alter von 30 Jahren mussten wir die sportliche Stute erlösen, da ihre Hüftprobleme starke Schmerzen verursachten und sie viel Gewicht verlor. Hippie durfte im Beisein einer ihr vertrauten Person am 5. März 2025 friedlich einschlafen. Geniesse die ewigen Weiden, liebe Hippie ♥️.


Fauvette

Fauvette war eine Freiberger-Stute und nur einige Kilometer von unserer Station Le Roselet entfernt, in Le Bémont, geboren. Sie hat ihr ganzes Leben in den Freibergen verbracht. Bereits mit vier Jahren bekam Fauvette ihr erstes Fohlen. Fünf weitere folgten, bevor sie zu ihrer neuen Besitzerin kam. Ihr letztes Fohlen erblickte im Frühling 2003 das Licht der Welt. Ihre Besitzerin führt ein Gasthaus und vermietete Pferdeboxen an Reittouristen. So kam Fauvette mit vielen anderen Pferden in Kontakt. Die Stute besass einen einwandfreien Charakter und diente Kindern gerne als Reitpferd. Auf Ausritten brachte sie auch ungeübte Reiter sicher ans Ziel. Nach dem Tod ihres langjährigen Gefährten kam Fauvette Anfang 2017 nach Maison Rouge. Als ehemalige Zuchtstute suchte sich Fauvette hier ein neues «Baby» zum Beschützen. Es traf unser Maultier Paschi, dem sie fortan auf Schritt und Tritt folgte und jede Annäherung von anderen Pferden unterband. 

Die liebe Fribi-Stute genoss ihren Lebensabend in ihrer Heimat, den Freibergen. Die Altersbeschwerden nahmen zu, Fauvette wirkte zunehmend müde und magerte ab. Am 5. März 2025 liessen wir sie friedlich im sehr hohen Alter von 32 Jahren einschlafen. Du fehlst uns, liebe Fauvette 🐴.


Magicien

Magicien war ein Schweizer Warmblut Wallach mit einem Stockmaß von etwa 170 cm. Geboren im Kanton Jura und aus einer anerkannten Springpferdelinie stammend, wurde Magicien auf zahlreichen Turnieren vorgestellt und wechselte mehrmals den Besitzer. Im Jahr 2012 hatte er genug vom Springen und wurde als Ausreitpferd an eine gutherzige Dame verkauft, die bereits eine Stute namens Eclipse besass. Magicien war ein echter Clown und liebte es, Schabernack zu treiben wie z. B. die volle Schubkarre umzuwerfen oder mit seinem Seil zu spielen, bis er sich losbinden konnte. Da seine Besitzerin gezwungen war, ihr Haus zu verkaufen und nicht in der Lage war, zwei Pensionsgelder zu zahlen, wandte sie sich an unsere Stiftung. So kamen Magicien und Eclipse im Oktober 2023 nach Maison Rouge. Da beide gesundheitlich schon angeschlagen waren, mussten wir Eclipse leider nach nur 3 Monaten erlösen.

Magicien konnte seine Rente etwas länger geniessen. Doch auch er litt unter starker Lahmheit und diversen Alterbeschwerden. So folgte der liebe Wallach am 4. März 2025 im Alter von 26 Jahren seiner Gefährtin auf die ewigen Weiden, nachdem er abends im Stall festlag und nicht mehr selbst auf die Beine kam. Leb wohl, lieber Magicien! 🐎


Butterfly

Butterfly war eine hübsche, braune Oldenburger Stute, die 2005 in Deutschland geboren wurde. Mit einem preisgekrönten Hengst wie Baloubet du Rouet als Vater, war Butterflys Karriere im Springsport vorprogrammiert und sie wurde in dieser Disziplin in Deutschland dann auch vorgestellt, bevor sie aus unbekannten Gründen bei einem Schweizer Pferdehändler landete. Hier trafen sich die Stute und ihre letzte Besitzerin. Ein leerer Blick, abgemagert und mit stumpfem Fell eroberte Butterfly dennoch umgehend das Herz ihrer neuen Besitzerin, die sie im Oktober 2012 erwarb. Nach vielen schönen gemeinsamen Momenten, und einigen Hürden, die sie gemeinsam meisterten, meldete sich die Besitzerin bei der Stiftung für das Pferd, um ihrer Stute eine würdige, artgerechte Pensionierung zu bieten. So kam Butterfly Ende August 2023 nach Le Roselet.

Leider war der lieben Stute keine lange Rente vergönnt. Sie litt in den Hinterbeinen an einer Sehnenverkalkung und ging deshalb lahm. Um sie von ihren starken Schmerzen zu befreien, mussten wir Butterfly leider bereits im jungen Alter von 20 Jahren erlösen. Flieg frei, kleiner Schmetterling 🦋.


Jimmy

Dieser brave, im Seeland geborene Fuchswallach wurde von einem Herrn gekauft, der bis dahin keine Ahnung von Pferden hatte. Der unerfahrene Besitzer wollte eine gute Zeit mit seinem Pferd verbringen und absolvierte deshalb mehrere Parelli-Kurse (Natural Horsemanship). Den Rest erarbeitete sich das Paar eigenständig und es entstand eine schöne Freundschaft. Sie unternahmen lange Ausritte oder gingen gar auf mehrtägige Wanderschaft. Jimmy verhielt sich vorbildlich. Nur seine Gefrässigkeit wurde ihm vorgeworfen. Der Besitzer, der die unvergleichlichen Landschaften des Juras liebte, wollte seinem treuen Begleiter einen Lebensabend auf den weiten Weiden schenken. So kam der sympathische Wallach im Oktober 2022 nach Les Murs. Er lebte sich schnell in die neue Herde ein und fiel durch seinen verspielten Charakter auf.

Leider war Jimmy keine lange Rente vergönnt. Im noch jungen Alter von erst 21 Jahren erlitt er einen Sehnenritt auf der Weide und musste deshalb am 4. Februar 2025 erlöst werden. Deine liebe und lustige Art wird uns fehlen, lieber Jimmy 💕.


Figlio

Figlio, ein grauer Esel, wurde am 8. August 1995 geboren. Er kam 2014 in die Stiftung für das Pferd und lebte seither in den Ställen von Maison Rouge, wo er das Leben mit anderen Langohren teilte. Seine ehemalige Stallgefährtin Leika wurde gleichzeitig mit ihm aufgenommen, ist aber kurz darauf infolge eines Darminfarkts verstorben. Figlio lebte zuerst bei einem Ehepaar, das sich gut um ihn kümmerte. Im Alter von einem Jahr kam er zu einem anderen Ehepaar, wo er es ebenfalls schön hatte. Figlio war immer ein lustiger, bescheidener, zufriedener Esel. Er war an Kinder gewöhnt und benahm sich ihnen gegenüber sehr brav. Nur Besen konnte er nicht leiden, ohne dass seine Besitzer jemals eine Erklärung dafür fanden. Im März 1998 kam Leika in den Stall von Figlio und die beiden verbrachten schöne Jahre zusammen. Aufgrund gesundheitlicher Probleme der Besitzer kamen die beiden Langohren zu uns. Figlio war ein angenehmer Esel, freute sich über Besuch, liess sich gerne streicheln und genoss es, wenn ihn die Pfleger bürsteten.

Nach über 11 Jahren im Ruhestand und im schönen Alter von fast 30 Jahren mussten wir unseren kleinen Figlio leider erlösen. Neben seinen sehr schlechten Zähnen, welche die Nahrungsaufnahme zunehmend erschwerten, litt der süsse Esel an einer akuten Hufrehe, die ihm starke Schmerzen verursachte. Leb wohl, lieber Figlio, du fehlst uns 💕.


Herta

Im Fall von Herta könnte man sagen, dass sich der Kreis geschlossen hat. Denn diese tapfere Freibergerstute wurde am 27. März 2003 in der Stiftung für das Pferd geboren! Sie wurde in Le Roselet eingeritten und absolvierte, wie fast alle Freibergerpferde, im Alter von drei Jahren den Feldtest, bevor sie 2006 verkauft wurde. Herta war von Natur aus unkompliziert und gesellig und wurde schnell in die Herde integriert, mit der sie sich einen Stall und eine grosse Weide teilte. Die junge und noch unerfahrene Herta war immer bemüht, die gestellten Aufgaben so gut wie möglich auszuführen. Um ihrer Stute einen schönen Ruhestand an ihrem Geburtsort zu offerieren, meldete die Besitzerin die Stute bei der Stiftung für das Pferd an. So schloss sich Kreis und Herta kam im April 2023 zurück nach Le Roselet.

Leider war der Freibergerstute keine lange Rente beschert. Sie litt unter sehr grossen Sarkoiden (Warzen). Diese wurden zwar im Tierspital operativ entfernt, kamen aber rasch zurück und wucherten noch schlimmer als zuvor. Uns blieb leider nichts anderes übrig, als unsere Herta im Beisein einer ihr vertrauten Person zu erlösen. Gute Reise über die Regenbogenbrücke 🌈.


Sundance

In seiner Heimat Irland wurde der Fliegenschimmel an Springturnieren präsentiert. Als er zwölf Jahre alt war, kam der Wallach in die Schweiz, wo er nach einer Reise durch verschiedene Reitställe zum Freizeitpartner seiner langjährigen Besitzerin wurde. Gemeinsam unternahmen sie vor allem lange Ausritte. Seit Ende Januar 2020 durfte Sundance Kid das Rentnerdasein in Le Roselet geniessen. Der temperamentvolle Sundance zeigte sich erst etwas misstrauisch. Er fand jedoch schnell Gefallen an seinem neuen Leben, denn er liebte es draussen zu sein und mit seinen Kollegen zu spielen.

Am Morgen des 10. Januar 2025 fanden wir Sundance tot in seiner Boxe auf. Er war still und leise, ohne Vorwarnung, friedlich von uns gegangen im schönen Alter von 28 Jahren. Wir vermissen dich, lieber Sundance 🐎.