
Pferde hautnah erleben
Alle Stationen stehen unseren Besucherinnen und Besuchern täglich zwischen 7 und 19 Uhr offen, die Restaurants sind von 9 bis 18 Uhr im Sommer, respektive bis 17 Uhr im Winter, geöffnet. Sie können nach Lust und Laune allein durch die Stallungen oder über die Wege auf unseren Weiden spazieren und unsere Tiere kennenlernen. Gerne organisieren wir für Gruppen auch geführte Rundgänge, die einen vertieften Einblick in das Leben auf unseren Stationen bieten. Kinder dürfen auf spielerische Entdeckungsreisen gehen. Wechselnde Ausstellungen entführen Sie in die magische Welt der Pferde. Und wenn Sie gerne ein Andenken an Ihren Besuch mit nach Hause nehmen möchten, finden Sie im Sekretariat oder in unseren beiden Restaurants hübsche Souvenirs.
Wir freuen uns, Sie bei uns willkommen zu heissen! Bei Fragen können Sie sich gerne per Mail oder Telefon an unser Sekretariat wenden: info@philippos.ch oder 032 959 18 90.
Führungen durch unsere Stationen
Gerne zeigen wir Gruppen ab 15 bis maximal 50 Personen wochentags eine unserer Stationen und erzählen von unseren Tieren und ihrem Alltag. Eine Führung dauert rund eine Stunde und kostet pauschal Fr. 50.-, resp. Fr. 100.- wenn zwei Führer nötig sind (ab ca. 30 Personen). Wir bitten um eine Voranmeldung mindestens zwei Wochen im voraus.
Öffnungszeiten
Restaurants: Täglich 9 bis 18 Uhr
Stallungen: Täglich 7 bis 19 Uhr
Büro: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Anreise
Le Roselet – Das Herz der Stiftung
Hier, im Weiler Le Roselet unweit von Les Breuleux, wurde die Stiftung gegründet. Hier ist ihr Herz, ihr Ursprung und ihr Zentrum mit unserer kleinen Verwaltung. Rund sechzig Pferde, Ponys und Esel sind in Le Roselet zu Hause und können von der Aussichtsterrasse aus in aller Ruhe beobachtet werden. Im Restaurant «Relais du Roselet» kann man sich mit marktfrischer Küche und Kleinigkeiten für zwischendurch verwöhnen lassen.
Maison Rouge - Der Familien-Ort in der Natur
Unsere grösste Station auf einer ausgedehnten Hochebene über dem Doubs steht unter dem Schutz eines ehemaligen kleinen Ursulinenklösterchens. Hier geniessen rund achtzig alte Pferde, Ponys und Esel die fast grenzenlose Weite der Weiden. Im Sommer kann man teilweise mitten durch die Herde spazieren. Ein attraktiver Kinderspielplatz, Picknickplätze und das Restaurant von Maison Rouge sind weitere Anziehungspunkte.