Mister Lou

Seit über 10 Jahren lebte Mister Lou bei einem Bauern im Appenzellerland, zusammen mit zwei netten Eselwallachen. Wo er vorher lebte, ist nicht bekannt. Die Besitzerin erkrankte schon vor Jahren schwer, konnte sich nicht mehr um ihre Tiere kümmern. Doch ihre Mutter bezahlte die Pension für die Tiere. Dann verstarb die Mutter – und die Beiständin der Tochter wandte sich verzweifelt an uns, denn die Tiere einzuschläfern wäre zusätzlich ein grosser Schock für die Tochter gewesen. Nach einer kurzen Wartezeit konnten wir alle drei an ihrem Aufenthaltsort abholen. Die beiden Eselchen gingen nach Maison Rouge, Mister Lou nach Jeanbrenin.

1/36

28. März 2023

Was gibt es da wohl Spannendes zu sehen? Mister Lou und Lysander nähern sich Seite an Seite unserer Fotografin und schauen interessiert in die Kamera. Einige unserer Senioren freuen sich immer über die lustige Frau mit dem grossen Apparat, die jeden Monat vorbeikommt und sich unter die Herde mischt. Andere sind eher kamerascheu, denn wie bei uns Menschen, gibt es einige Tiere, die wir immer wieder schön posierend auf den Fotos finden und andere, die es schaffen, sich regelmässig heimlich davonzuschleichen. 

21. Februar 2023

Gleich und Gleich gesellt sich gern, könnte man bei diesem Bild schon fast vermuten. Die drei Schimmel haben sich schön aufgestellt und geniessen die warme Wintersonne. Doch Mister Lou ist wohl eher zufälligen neben Lillefot und Shandy anzutreffen, denn sein aktueller Freund und Partner ist nach wie vor Lysander, den er nicht aus den Augen verliert. 

23. Januar 2023

Mister Lou stapft gefolgt von seinem Partner Lysander durch die traumhafte Winterlandschaft auf dem Jeanbrenin. Trotz Kälte geniessen es die Tiere tagsüber draussen in der grossen Herde zu leben – immer im Wissen, dass sich nach einigen Stunden die Tore zum warmen Stall und den frisch eingestreuten Boxen öffnen werden. So lässt es sich auch den Winter mit seiner bissigen Bise geniessen. 

3. Januar 2023

Noch ist Mister Lou da und geniesst die sozialen Kontakte mit seinem neuen Freund Lysander. Die beiden Wallache feiern dieses Jahr bereits ihren 30. Geburtstag, was für Pferde ein stolzes Alter ist. Wie gut, dass Tiere im Moment leben und sich keine Gedanken über das Morgen machen. 

12. Dezember 2022

Als Robin ging, hat Mister Lou seinen Appetit verloren. Während seinem 6. Sommer auf dem Zauberberg hat der freundliche Schimmel zum ersten Mal merklich abgenommen. Seiner schlechten Zähne wegen wird er wohl nicht mehr zunehmen können. Und so müssen wir der Tatsache ins Auge sehen, dass Mister Lou wohl seinen letzten Winter erleben und früher oder später seinem Freund Robin auf die ewige Weide folgen wird.

10. November 2022

Nach eingehender Trauerphase fand Mister Lou neuen Halt bei Kelly und Lysander. Besonders der gleichaltrige Lysander wurde für Mister ein Fels in der Brandung und er folgt ihm nun auf Schritt und Tritt.

12. Oktober 2022

Nicht nur das Wetter ist trübe auf dem Jeanbrenin, sondern auch die Gemütslage von Mister Lou. Er musste sich von seinem treuen Freund Robin verabschieden. Robin hatte einen grossen Hirntumor, welcher ihn innert kürzester Zeit erblinden liess. Mister durfte sich von Robin verabschieden, dennoch war er die ersten Tage untröstlich. Immer wieder rief er nach seinem Kumpel und hoffte sehnlichst, dass dieser plötzlich wieder hinter einer der vielen Juratannen hervorkommt. Nach eingehender Trauerphase fand Mister Lou schliesslich neuen Halt bei Kelly und Lysander.

21. September 2022

Die Behandlung gegen Cushing wirkt, nachdem wir endlich herausgefunden haben, wie man Mister Lou die Pille verabreichen muss, damit er sie nicht ausspucken kann. Der Wallach ist gut genährt und hat schönes, glänzendes Fell – es sei denn, er hat sich gerade in einem Erdloch gewälzt. Wie heisst es so schön: «Nur ein dreckiges Pferd ist ein glückliches Pferd».

3. August 2022

Die letztjährigen Ausbrecherkönige Mister Lou und Robin haben sich dieses Jahr an ihre guten Manieren erinnert. Bisher sind sie immer schön brav innerhalb der vorhergesehenen Weiden geblieben. Es wäre auch eine Zumutung, bei den heissen Temperaturen unbemerkt über den Zaun zu springen.

20. Juli 2022

Mister Lou und seine Freunde profitieren von dem traumhaften Sommer und dem vielen Futter. Obwohl er fast nur noch schlechte Zähne hat, und ihm die Zunge wegen der fehlenden Schneidezähne oft aus dem Maul hängt, kann Mister Lou sich bisher noch problemlos ernähren.

14. Juni 2022

Für einmal ist Mister Lou nicht in Begleitung von Robin. Auf dem Bild sieht man ihn gemütlich grasen in der Abendsonne zusammen mit Kelly und Lysander. Doch keine Angst, der kleine Schimmel ist ein treuer Freund und würde seinen Robin nie verlassen. Schon wenige Minuten später waren die beiden Freunde wieder vereint anzutreffen.

27. Mai 2022

Endlich – die Pferde dürfen wieder draussen schlafen und kommen nur noch für Kontrollen, zur Pflege oder wenn es sehr heiss ist zurück in die Stallungen. Die erste Nacht draussen ist für die Pfleger und Neuzugänge jeweils eine aufregende Sache, denn die meisten unserer Senioren haben vor ihrer Rente noch nie eine Nacht unter freiem Sternenhimmel verbracht. Für Mister Lou ist es bereits sein dritter Sommer auf dem Zauberberg und er konnte es kaum erwarten, wieder in «Freiheit» zu leben.

15. April 2022

Ganz nah bei seinem Freund Robin geniesst Mister Lou diesen tollen Frühlingstag. Nachdem es auch auf unserem Zauberberg etwas wärmer wurde, spriessen die Osterglöckchen in Scharen und Wanderer suchen mit viel Ausdauern nach den beliebten Morcheln. Unsere beiden Freunde interessiert aktuell jedoch vor allem eines – frisches Gras. Dieses braucht jedoch noch ein bisschen Sonne und Regen, um einen richtigen Wachstumsschub zu machen. 

14. März 2022

Noch ist es nachts kalt und der Boden ist am Morgen von leichtem Frost überzogen. Das Gras spriesst noch nicht auf dem Jeanbrenin, doch die Pferde dürfen einen Teil der Weiden schon jetzt benützen, um nach Lust und Laune zu galoppieren. Mister Lou braucht keine zweite Einladung dazu und zeigt seinen pferdigen Freunden, was einen jungen Geist in einem alten Körper ausmacht. 

11. Februar 2022

Auch wenn der Frühling noch in weiter Ferne liegt, geniessen Mister Lou und sein Freund Robin die immer stärker werdende Wintersonne. Der meteorologische Frühling fängt zwar in wenigen Tagen an, doch auf dem Jeanbrenin (auf gut 1’200m über Meer) liegt noch immer eine Schneeschicht und das Gras wird noch viele Wochen brauchen, um zu spriessen. Da ist Geduld gefragt von Vier- und Zweibeinern!

25. Januar 2022

Mister Lou geniesst den Winter auf dem Zauberberg. Wegen des vielen Schnees kommen die Tiere nicht mehr ans Gras. Doch hungern müssen sie deswegen natürlich nicht. Unsere Pfleger servieren auch auf der grossen Weide das frische Heu, welches auf kleine Haufen verteilt wird, damit jedes Pferd seinen Anteil bekommt. 

November 2021

Neben Kavadas (vorne im Bild) sind noch vier weitere Pferde auf dem Zauberberg eingezogen. Diese Neuzugänge mischen die bestehende Herde zünftig auf und sorgen für grossen Tumult. Da fliegen die Hufe und Zähen werden gebleckt. Kavadas hat sich zwischendurch mal kurz an der Seite von Mister Lou und Robin eine Pause gegönnt. Die beiden Freunde gehen den Streitereien nämlich so gut wie möglich aus dem Weg und geniessen lieber die letzten Grashalme der Saison. 

27. Oktober 2021

Die Tage werden kürzen und damit werden auch die kühlen und nebligen Vormittage wieder zum Alltag. Das trübe Herbstwetter hat zumindest am Morgen den Jura fest im Griff. In diesen Momenten verschwindet die Silhouette vom weissen Mister Lou fast gänzlich vor dem grauen Hintergrund. 

15. September 2021

Auch Mister Lou passt sich langsam an das kühlere Herbstwetter an und lässt sein Winterfell spriessen. Aktuell erst um den Bauch herum. Es dauert noch einige Woche, bis er sich wieder wie eine kleine weisse Fellkugel präsentieren wird.

August 2021

Damit die Weiden gleichmäßig abgegrast werden, werden manchmal Teile abgezäunt und zwei, drei Tage später für die Pferde geöffnet. Doch bisher gab es keine Abzäunung, welche in der Nacht nicht von Mister Lou und seinem Freund Robin umgangen worden wäre. Jeden Morgen nach der Abzäunung stehen die beiden Freunde ganz bestimmt auf der anderen Seite des Zauns! Friedlich grasend als wäre nichts gewesen.

23. Juli 2021

Mister Lou und seine Freunde galoppieren zurück Richtung Stall. Nachdem die Herde endlich auch die Nächte draussen verbringen darf, werden die Tiere jeden Morgen kurz auf den Trockenplatz gerufen, damit sie sich nicht überfressen und etwas ausruhen können. Gegen Mittag heisst es dann aber: nichts wie zurück ins “grüne Paradies”.

Juli 2021

Trotz des vielen Regens, der heftigen Gewitter und kalten Temperaturen – was könnte es Schöneres für Mister Lou geben, als zwischendurch einen lauen Sommerabend auf einer üppigen Weide in Begleitung von seinem besten Freund Robin zu geniessen?  

28. Mai 2021

Keck guckt Mister Lou in die Luft und scheint es zu ahnen: heute werden weder er und noch seine Freunde abends in den Stall gerufen. Heute bleiben sie zum ersten Mal auch die Nacht draussen auf der Weide, unter einem klaren Himmel mit funkelnden Sternen und einem Vollmond. Das ist paradiesisch.

12. Mai 2021

Ein Tag mit etwas Sonnenschein und nicht zu kühl – der richtige Moment, um Mister Lou seine ursprüngliche Fellfarbe zurückzugeben: seine Beine und der Bauch werden gewaschen und werden wieder weiss. Den Nachmittag darf er wieder draussen auf der Weide verbringen; solange, bis die intensiven Regenfälle, die für Ende Woche angekündigt sind, auch den Jeanbrenin erreichen werden.

26. April 2021

Die Waage zeigt heute ein Gewicht von 530 Kilos an, 25 Kilos mehr als im vergangenen Herbst. Ein gutes Resultat, das zeigt, dass Mister Lou sich noch gut ernähren kann, obwohl ihm im März ein Zahn gezogen werden musste. Es geht ihm sehr gut, er geniesst die Weide, die jeden Nachmittag für alle geöffnet wird. Der Frühling ist da! 

23. März 2021

Heute kommt die Zahnärztin und will Mister Lous Zähne kontrollieren. Wenn das Prozedere auch unangenehm ist – er braucht sie nicht zu fürchten. Er frisst gut und putzt seine Ration immer weg.

20. Februar 2021

Mister Lou geht es blendend. Leider kann man dies so nicht von seinem besten Freund Robin behaupten. Wie jedes Jahr um diese Zeit, macht dieser eine kleine Krise durch. Er hat keinen grossen Appetit und frisst sogar das ansonsten geliebte Zusatzfutter nur zur Hälfte. Aber die Pfleger wissen, sobald der Frühling kommt, wird es ihm besser gehen – und mit Mister Lou an seiner Seite, wird das Leben für beide wieder herrlich sein.

Ende Januar 2021

Eine bedächtige Stille liegt über der Landschaft. Der Schnee dämpft jedes Geräusch. Nur ein leises Kauen ist zu vernehmen. Die Pferdepfleger haben für die Tiere üppig Heu ausgelegt, damit ein jedes Pferd genügend Raufutter findet. Mister Lou sucht die letzten Heuhalme aus dem Schnee. Nase an Nase mit Rino, der noch nicht sehr lange auf dem Jeanbrenin ist. Wenn Pferde so nahe beieinander fressen, verstehen sie sich gut, vertrauen sie sich. Robin ist, wie immer, auch gerne in der Nähe von Mister Lou.

10. November 2020

Schön, dass die Pferde bei diesem Wetter noch täglich auf die Weide dürfen – weniger «schön», dass sich Mister Lou frühmorgens genüsslich wälzt, wenn das Gras vom Nebeltau noch feucht ist und vor allem die kahlen Stellen dann «schön» als Erdklumpen im Fell kleben…

23. September 2020

Mit Neuerungen hat Mister Lou so seine Probleme. Vor einiger Zeit hat er seine Boxe gewechselt, sodass er nun nicht mehr neben sondern visavis von seinem Freund Robin steht. Werden die Pferde von der Weide in den Stall gelassen schlägt der Schimmel aber jeweils unverdrossen den Weg in seine ehemalige Boxe ein. Lassen wir uns überraschen, wie lange es brauchen wird, bis Mister Lou seine neue Boxe auf Anhieb findet.

30. Juli 2020

Bei der momentanen Hitze ist Mister Lou gerne tagsüber mit seinen Kumpels unter dem schattigen Unterstand am Dösen. Erst wenn es abends etwas frischer wird, begeben sich die Pferde wieder auf die Weide hinaus.

22. Juni 2020

Begibt sich ein Zweibeiner auf die Weide sind Mister Lou und Robin die ersten, die sich ihm nähern. Denn sicher gibt es Streicheleinheiten oder sogar ein paar Leckerlis abzuholen. Mister Lou gehört klar zu den verschmusttesten Pferden auf dem Jeanbrenin.

20. Mai 2020

Zwar sind Mister Lou und sein Freund Robin fast immer im Doppelpack anzutreffen. Doch der Schimmel ist durchaus bereit, seinen Robin auch mal alleine ziehen zu lassen. Während jetzt in den Frühlingsmonaten einige Wallache nur noch das eine im Kopf haben – nämlich die Stuten, lässt sich Mister Lou von den Frauen in keinster Weise mehr aus der Ruhe bringen.

7. April 2020

Mit diesem frühlingshaft milden Wetter sind nun die Weiden wieder tagsüber geöffnet. Das freut natürlich Mister Lou und auch all seine pferdigen Kolleginnen und Kollegen sehr. Nun geht es morgens wieder ruckzuck bis der Schimmel den Weg aus seiner Boxe nach draussen findet.

12. März 2020

Bei unfreundlichem Wetter hält Mister Lou meist nicht sehr viel davon, den Tag auf dem Trockenplatz zu verbringen. Morgens hat er es dann nicht sehr pressant raus zu kommen und trödelt im Stallgang rum. Ist er dann mal draussen stellt er sich gerne ans Tor, um zu schauen, ob etwa schon die Zeit fürs Reingehen gekommen ist. Damit Mister Lou bei den frühlingshaften Temperaturen nicht zu sehr ins Schwitzen kommt, hat er eine schicke Mantelschur (also eine Teilschur) bekommen.

11. Februar 2020

Mister Lou möchte ab und an gerne etwas Bewegung in die Gruppe bringen. Dann geht er reihum und zwickt seine Kolleginnen und Kollegen kurz, um sie zum Spielen zu animieren. Auch bei der Vergabe des Kraftfutters zeigt der Wallach sein Temperament. Hier kann es ihm nicht schnell genug gehen. Damit die Pflegerinnen oder Pfleger sich etwas beeilen, macht sich Mister Lou jeweils mit energischem Scharren bemerkbar.

16. Oktober 2019

Kommen Besucher auf die Weide heben die meisten Pferde nur kurz den Kopf und grasen dann gemütlich weiter. Nicht so unser Mister Lou, er begibt sich sofort zu den Menschen und verfolgt sie auf Schritt und Tritt, um genau zu untersuchen, ob die eventuell ein Leckerli mitgebracht haben. Mister Lou konnte sein Gewicht trotz seiner Gefrässigkeit exakt halten und ein grosser Kratzer an seinem Po ist mittlerweile auch gut verheilt. Beim Verarzten wehrte er sich nicht im Geringsten – ganz anders als bei früheren Verletzungen.

18. September 2019

Momentan fühlt sich Mister Lou rundum wohl. Dafür verantwortlich sind einerseits die momentan sehr pferdefreundlichen Temperaturen und andererseits trägt auch Robin, sein enger Freund in entscheidendem Masse dazu bei. Robin begleitet Mister Lou überall hin. Er strahlt eine grosse Ruhe aus und hat ein überaus ausgeglichenes Wesen. Dies überträgt sich auf Mister Lou, was dem Schimmel gut bekommt.

14. August 2019

Auch Mister Lou geniesst die Sommerzeit. Er fühlt sich rundum wohl und fit und so lässt es sich unbeschwert auf der Weide spielen und grasen.

10. Juni 2019

Mister Lou ist fast ständig an Robins Seite zu finden. Auch als kürzlich Robins Paten zu Besuch waren, wich Mister Lou kaum von Robins Seite. Ansonsten ist er häufig mit Grasfressen beschäftigt und dies ist dank gesundetem Zahnfleisch wieder problemlos möglich. Sichtlich freudig frisst der Schimmel das leckere und süsse Grün. Da haben sich die übel schmeckenden Mundspülungen doch wirklich gelohnt!