Lotti

Lotti, eine grosse Maultier-Stute, ist im Simplongebiet aufgewachsen. Ihr Vater war ein Esel, ihre Mutter eine Freibergerstute. Dank dieser Kombination erstrahlt Lotti heute in einem hübschen karamell-braunen Farbton. Vierjährig wurde Lotti als «Zugmuli» in der Rekrutenschule eingesetzt. Dort musste sie lernen zu führen, stillzustehen und sich beim Hufschmied richtig zu verhalten. 2001 zog Lotti ins Baselbiet um, wo sie auf einem Bauernhof in Pferdegesellschaft lebte. Sie versteht sich ausgezeichnet mit Pferden, Esel mag sie weniger. Der neue Besitzer bildete Lotti zum Reittier aus. Die Stute beherrschte sogar Seitengänge und den fliegenden Galopp-Wechsel. Bis sie 21 Jahre alt war, wurde Lotti regelmässig geritten. Seit 2017 ist sie pensioniert und durfte 2018 nach Le Roselet umziehen.

1/40

15. März 2023

Was soll denn das, Schnee mitten im März? Lotti muss das weisse Pulver auf der Mauer genaustens unter die Lupe nehmen. Sie traut der Sache wohl nicht ganz, wenn sie es nur durch ihre Augenmaske betrachten kann. Mit ihren Lippen und Tasthaaren geht das viel besser und vielleicht finden unsere Tiere das Gefühl von frischem Pulverschnee auf der Zunge ja genauso interessant, wie kleine Kinder? 

7. Februar 2023

Trotz der winterlichen Temperaturen herrscht anscheinend Stau an der Wassertränke. Die trockene und kühle Luft gibt Durst. Lotti stellt sich für einmal ordentlich an und wartet ab, bis Dandy fertig getrunken hat. 

21. Januar 2023

Die kleine Herde (bestehend aus unseren Zuchtstuten, Fohlen und einigen Senioren), welche die Sommermonate auf der Gemeindeweide verbringt, wird nicht mit der restlichen Herde von Le Roselet vermischt. Trotzdem treffen sich die Tiere regelmässig am Zaun und begrüssen sich. Lotti scheint sich hier gerade mit Ronja auszutauschen. Was haben sich die beiden Stuten wohl Spannendes zu berichten?

6. Dezember 2022

Der Winter lässt weiterhin auf sich warten und auch der erste Schnee ist noch nicht in Sicht. Lotti und die Herde von Le Roselet profitieren also weiterhin von den milden Wintertagen auf den grossen Ausläufen und haben es nicht eilig, wenn es gegen Abend zurück in die Boxen geht. 

7. November 2022

Lotti ist wieder einmal kugelrund. Schon hatten wir die Hoffnung, dass sie mit der Trockenheit und dem verbrannten Gras eine natürliche Diät halten würde, doch der kräftige Herbstregen liess das Grün nochmal spriessen und Lotti profitiert erneut vom saftigen Gras. Man gönnt sich ja sonst nichts!

10. Oktober 2022

Ein traumhafter Herbsttag. Die Bäume haben sich mittlerweile mit Blättern in allen Farben geschmückt und der Jura erstrahlt in den schönsten Herbsttönen. Lotti geniesst diesen herrlich warmen Nachmittag auf dem Trockenplatz zwischen ihren Freunden Fabrizia und Ladino. 

22. September 2022

Lotti hielt unsere Pfleger auf Trab. Sie hat sich eine Kastanie, ein Hornrest an der Innenseite der Beine, eingerissen. Da Lotti ein derartiges Theater aufführte und sich nicht behandeln liess, mussten wir sie kurzerhand sedieren. Doch wer glaub das Muli würde so stillhalten, der irrt sich. Selbst im Schlummerschlaf schlug sie plötzlich kräftig mit einem Bein nach ihren Widersachern aus. Alle Beteiligten konnten ausweichen und die vier Kastanien wurden gestutzt. Später schaut Lotti beim Fressen etwas missmutig hinter den Rücken ihrer Gefährten hervor… ob sich da wohl schon wieder der Tierarzt anschleichen will? Nein, es ist nur die Fotografin – keine Gefahr!

4. August 2022

Eine grosse Sommerhitze und Dürre plagt die ganze Schweiz. Selbst in den Freibergen wird es tagsüber dermassen heiss, dass unsere Tiere sich lieber in die kühlen Stallungen verziehen und sich in ihren gemütlichen Boxen ein Nickerchen gönnen, bevor es abends zurück auf die Weiden geht. Lotti sieht jedenfalls schon ziemlich verschlafen aus – gähn!

17. Juli 2022

Lotti und die Pferde von Le Roselet verbringen die heissen Sommertage momentan vorwiegen im Stall. Zu sehr werden sie draussen von den Fliegen und Bremen geplagt. Gegen Abend öffnen sich die Stalltüren und die Tiere stürmen nach draussen. Im der Abendsonne geniessen sie die Weiden und freuen sich auf eine kühle Nacht unter freiem Sternenhimmel bei angenehmen Temperaturen. 

15. Juni 2022

Wenn die Sonne am Mittag brennt und es heiss wird, weiss Lotti sich zu helfen. Sie stellt sich unter das Dach des Unterstandes, wo auch immer ein angenehmes Lüftchen weht. Wird es zu heiss, darf sie und alle andern tagsüber in den kühlen Stall. Sie zögert nicht und drängelt sich sogar vor Leandro durch das Tor zu ihrer Box.

26. Mai 2022

Sieht man Lotti mit ihrer Maske draussen herumspazieren, mag man sich fragen, ob sie damit wirklich noch viel sehen kann. Doch der Anschein trügt. Selbst mit Fliegenmaske kann Lotti alles gut erkennen und lässt den Blick gerne in die Weite schweifen.

18. Mai 2022

Der Mai ist ungewöhnlich warm, ja schon fast heiss. Unsere Tiere dürfen deshalb in der grössten Hitze rein in den Stall und sich dort etwas abkühlen. Lotti geniesst ein kleines Nickerchen und freut sich, dass sie ihre Kopfmaske für ein paar Stunden los ist. 

14. April 2022

Das Gras in den Freibergen (auf rund 1’000m über Meer) hat noch Mühe zu wachsen. Nach dem Schnee, der uns Anfangs April überrascht hat, folgte eine sonnige und windige Phase, welche die Böden ausgetrocknet hat. Nun braucht es dringend etwas Regen. Lotti und ihre Freunde in Le Roselet suchen trotzdem schon einmal die Weide nach etwas Grün ab und geniessen die zunehmend warmen Frühlingstage.

13. März 2022

Drei sind einer zuviel, liebe Lotti. Während Fabrizia genüsslich mit dem Neuzugang Ladino schmust, steht Lotti etwas verloren daneben und scheint nicht recht zu wissen, wo sie hinsehen soll. Würde es sich um drei Menschen handeln, wäre die Situation wohl etwas peinlich, aber Lotti lässt sich auch dadurch nicht aus ihrer stoischen Ruhe bringen.

26. Februar 2022

Der Schnee wird zunehmend weniger und die Sonnenstrahlen intensiver. Nicht nur Lotti döst da genüsslich mit ihrer Maske in der Sonne, sondern auch der Friese Doekele, der, trotz seinem starken Senkrücken, seinen Ruhestand in Le Roselet geniesst. 

24. Januar 2022

Wie immer kann Lotti es kaum erwarten, wenn es abends zurück in den Stall geht. Sie blockiert das Tor um ja die erste zu sein, die Richtung Stall hochtraben kann. Da muss sogar unser Pferdepfleger rennen, um mit der kugelrunden Muli-Dame mitzuhalten. 

20. Januar 2022

Was macht denn Lotti da an der Wassertränke? Hat sie bei dieser Eiseskälte etwa wirklich Durst, oder findet sie es einfach lustig mit ihren Nüstern im kalten Wasser zu spielen und alles nass zu spritzen. Wer weiss… jedenfalls scheint sie ihren Spass zu haben und kann gleichzeitig in der Nähe des Tores bleiben. Man will ja schliesslich bei den Ersten sein, die abends in den Stall dürfen.

14. Dezember 2021

Richtig kalt ist es geworden in den Freibergen und der Schnee türmt sich rund um die Stallungen von Le Roselet. Auch wenn der Atem der Pferde morgens an den feinen Tasthärchen festfriert, geniessen sie es sichtlich draussen im Schnee zu toben und sich von den Sonnenstrahlen die alten Rücken wärmen zu lassen. Lotti lacht an diesem kalten Wintermorgen neckisch in die Kamera! 

Ende November 2021

Was muss Lotti da durch ihre Gesichtsmaske entdecken... sind das etwa die ersten Schneeflocken? Tatsächlich! Etwas ungläubig starrt das Maultier durch die kleinen Löcher und muss widerwillig akzeptieren, dass der Winter definitiv Einzug hält in den Freibergen.

2. November 2021

Der kleine Transportwagen, mit welchem wir das Stroh und Heu in den Stallungen verteilen, hatte heute leider einen Platten. Der Zufall wollte es, dass dies genau vor der Boxe von Lotti passieren musste. Unser Maultier freute sich riesig über die grosse Portion Stroh, die ihr da «frei Haus» geliefert wurde – dabei gehört genau sie zu den Kandidatinnen, die schon einen kugelrunden Bauch haben und eigentlich abspecken sollten. 

27. Oktober 2021

Neben dem Fressen gibt es nicht viel, was Lotti im gemütlichen Ruhestand interessiert. Für ein bisschen Sozialkontakt und gegenseitiges Beknabbern und Kraulen mit ihrer Freundin Aida ist die Muli-Dame aber immer offen. So eine «beste Freundin» im Alter wünschen wir uns doch alle.  

15. September 2021

Lotti und ihre Freundin Aida stehen nachmittags fast pausenlos am Tor. Die clevere Muli-Stute weiss genau; bald kommt der Traktor mit dem frischen Gras! Dank Lottis imposantem Auftreten macht ihr niemand den Platz streitig und Aida profitiert gerne davon, dank ihrem Bodyguard an vorderster Stelle zu stehen.

21. Juli 2021

Was für eine Aufregung, als zwei Touristen mit ihren Maultieren in unserem Restaurant in Le Roselet Halt machten. Die beiden «Mulis» haben unsere Herde lauthals begrüsst und die liebe Lotti sowie unsere Esel fühlten sich sofort in «ihrer» Sprache angesprochen und gaben ebenso laut Antwort. Ein ohrenbetäubendes «I-aaah» von links und rechts! 

6. Juli 2021

Zufrieden kauend schaut Lotti aus ihrer Box durch die geöffnete Stalltüre nach draussen. Es regnet in Strömen... da hat sie nichts dagegen, das Gras gegen das trockene Heu zu tauschen.

28. Mai 2021

Lotti wird heute gewogen und oh Wunder; sie hat doch tatsächlich ca 20 Kilogramm abgenommen, im Vergleich zum letzten Termin Ende Jahr. Sie wiegt aber immer noch stolze 642 Kilogramm...

13. Mai 2021

Heute sieht Lotti schrecklich aus, ihr Fell ist voller kleiner Holzpartikel. Sie hat sich auf dem Trockenplatz gewälzt und weil es dauernd regnet, klebt der nasse Belag an ihren Haaren. Die Pfleger werden keine Freude haben.  Aber sie kann nichts dafür, viel lieber würde sie sich im frischen grünen Gras drehen, aber eben, solange es so stark regnet, ist ein Weidegang nicht möglich.

Ende April 2021

Ein lieber Pate eines Pferdes von Maison Rouge bringt bei seinen Besuchen regelmässig ganz viele Karotten und Biscuits nicht nur für sein Patentier «Carré vert» mit, sondern auch für die Tiere auf den andern Stationen. Das mag unsere Lotti sehr! Auch in ihrem Namen: Herzlichen Dank!

7. April 2021

Lotti sieht trotz ihrer Haube noch sehr gut – sie hat die Tierpflegerinnen auf der Terrasse entdeckt! Rufen sie die Herde, in den Stall? Lotti hätte nichts dagegen, es ist wieder Winter geworden und es bläst ein böser, kalter Wind. Tatsächlich, das Tor öffnet sich und an der Seite ihrer Freundin Aida beeilt sich Lotti, in ihre behagliche Box zu kommen.

14. März 2021

Traurig steht Lotti unter dem Dach des Trockenplatzes – die Weide liegt unter einer Schneedecke und damit kein grünes Hälmchen, das sie knabbern könnte. Und dann bläst auch noch dieser Wintersturm Luis über die Freiberge, kein Wetter für Lotti!

18. Februar 2021

Lotti lässt sich nie aus der Ruhe bringen, das ist bekannt. Doch dass sie auch stoisch jeden Annäherungsversuch eines netten Kerls ignoriert? Free Willy, ansonsten eng befreundet mit Bowmore, ein hübscher, eher kleiner Wallach, erklärte Lotti plötzlich zu seiner Herzensdame. Nach zwei, drei Tagen gab er sein Werben auf – und zottelt seither wieder zufrieden mit seinem Freund über die Weide. Wenn sie nicht will…

Mitte Januar 2021

Ohh nein, es darf nicht wahr sein! Lotti wiegt schon wieder rund 30 Kilogramm mehr! Wie sie das bloss macht? Winter ist - so hat es die Natur vorgesehen - die Zeit des Abnehmens. Das tut Tieren, die gerade etwas gar wohlgenährt sind, eigentlich ganz gut. Auch für Lottis Gesundheit wäre das durchaus angemessen gewesen. Aber Maultiere wurden nun mal für Genügsamkeit gezüchtet. Und tatsächlich sind sie denn auch sehr genügsam! Da brauchts nicht viel, und sie nehmen sogar noch zu...

7. Dezember 2020

Lotti ist immer mit dabei, wenn etwas los ist. So war sie unter den ersten, die durch das offene Tore auf die tief verschneite Weide trabten. Nach ein paar kleinen Runden, suchte sie eifrig nach den letzten Grashalmen unter der Schneedecke bis sie sich dann plötzlich mit einem wohligen Seufzer in den puderigen Schnee fallen liess. Selten kann man sich so komfortabel wälzen! Nach diesem Abenteuer ruht man sich gerne wieder ein wenig aus.

2. November 2020

Was für ein Tag, Sonnenschein, milde Temperaturen und die Weide offen! Lotti geniesst den Tag, grast ausgiebig und dann legt sie sich am Nachmittag hin und macht ein Nickerchen. 

Anfang Oktober 2020

Für Lotti heisst es nun immer: Maske auf. Ein Auge reagiert sehr sensibel auf Sonne oder starkes Licht und die Fliegenmaske filtert das Licht, aber ohne die Sicht zu nehmen. Sie nimmts gelassen.

16. Juli 2020

Stretching ist angesagt. Unsere Feinschmeckerin Lotti lässt nichts unversucht, um an die feinsten Blättchen zu gelangen. Nur immer Gras zu fressen wäre ja doch etwas zu eintönig.

18. Mai 2020

Lotti hatte leider schon wieder mit einer Sehnenentzündung zu kämpfen. Doch kaum war diese einigermassen auskuriert begann Lotti wieder stärker zu hinken. Wir fanden heraus, dass sich die Maultierstute noch einen Hufabszess zugezogen hatte. Glücklicherweise ist auch hier Besserung in Sicht. Doch nach all den Behandlungen, will Lotti nun nichts mehr von unseren Pflegerinnen oder der Tierärztin wissen.

16. April 2020

Lotti geniesst den Frühling! Die Temperaturen sind angenehm mild und die Weiden stehen offen. Sinken die Temperaturen nicht zu stark, dürfen die Pferde manchmal sogar die Nacht draussen verbringen. Das ist ein Leben ganz nach dem Geschmack von Lotti. Hinzu kommt, dass momentan noch nicht mal die lästigen Insekten herumschwirren.

11. März 2020

Bei der eigenwilligen Mulistute gab es letzthin eine Premiere zu verzeichnen. Unsere Tierärztin war hier, um Lottis Auge zu kontrollieren. Als Belohnung bot sie ihr nach der Behandlung eine Karotte an. Und siehe da, das erste Mal frass Lotti die Leckerei. Bisher hatte sie stets darauf verzichtet und der Tierärztin die kalte Schulter gezeigt.

4. Februar 2020

Sogar jetzt im Winter muss Lotti ihre Maske jeden Tag tragen, denn sobald etwas viel Sonne oder Wind an ihre Augen gelangt, beginnen diese zu tränen. Gerne würde Lotti die drei Neuankömmlinge beschnuppern, davon wird sie jedoch von ihrer etwas eifersüchtigen Freundin Aida abgehalten.

16. Oktober 2019

Lotti hat sich noch nicht zu 100% von ihrer Sehnenentzündung erholt. Allerdings geht es ihrem Bein mittlerweile so gut, dass nur noch zwei Mal pro Woche ein Schmerzmittel verabreicht werden muss. Lottis Übergewicht trägt auch nicht unbedingt zu einer sehr schnellen Genesung bei – ein paar Kilo weniger wären da nicht ungünstig.....

4. September 2019

Leider hat sich die arme Lotti noch im August eine Sehenenentzündung zugezogen, die ihr sehr zu schaffen machte. Lotti hatte solche Schmerzen im Bein, dass sie sich nur soviel bewegte wie unbedingt nötig. Mit guter Pflege geht es Lotti aber zwischenzeitlich bereits wieder deutlich besser. Die charakterstarke Dame hat glücklicherweise wieder an Lebensqualität zurückgewonnen.

14. August 2019

Lotti geht es gut. Allerdings muss ihr rechtes Auge wegen Mondblindheit mit Augentropfen gepflegt werden. Aus diesem Grund trägt sie momentan auch eine Maske. Die ganze Augenbehandlung lässt sie ganz brav über sich ergehen.

10. Juni 2019

Aktuell hält sich Lotti ziemlich bedeckt, was ihre Gefühle angeht. Es könnte durchaus sein, dass sie ein Auge auf Shadow geworfen hat. Doch so ganz klar erschliesst sich die Sachlage dem Betrachter dann doch nicht. Was klar bleibt, ist, dass Lotti Aida immer noch sehr zugetan ist und umgekehrt. Und, dass Lotti ganz schön auf stur schalten kann. Bis sie endlich unter der Dusche steht, braucht es ganz schön viel Geduld, auch wenn die Maultier-Dame das frische Nass dann rundum geniesst.